≡ Menu

Herzlich Willkommen! Wir freuen uns, Sie auf unserem Portal betriebsausgabe.de begrüßen zu dürfen. Hier erwarten Sie folgende Inhalte:

  • Datenbank zur Buchführung, Steuern und Rechnungswesen
  • Aktuelle Urteile und Wissenswertes für Unternehmer

Seit langem schon ist der Solidaritätszuschlag, kurz auch Soli genannt, den Steuerzahlern ein Dorn im Auge. Ursprünglich wurde er 1995 eingeführt, um den Aufbau Ost nach der Wiedervereinigung voranzutreiben, was auch jeder Steuerzahler nachvollziehen konnte. Es handelte sich beim Soli von Anfang an um eine Ergänzungsabgabe, die laut Finanzverfassung nur in Ausnahmesituationen zu erheben sei… Weiterlesen…

Das Erstellen von PDF-Dateien ist insbesondere im Unternehmensalltag unerlässlich und wird aus diesem Grund als entscheidender Arbeitsbereich angesehen. Mittlerweile sind PDF-Dokumente in einzelnen Unternehmensbereichen auch zur Pflicht geworden. Infolgedessen schauen sich immer mehr Unternehmen und Freiberufler nach einer Free–PDF-Software um, die sie für die Arbeiten im Betriebsalltag verwenden können. Ein PDF-Creator oder auch PDF-Reader war… Weiterlesen…

Eine aktuelle Studie entstand unter dem Namen „Paying Taxes 2010″. Durchgeführt von Weltbank und der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Pricewaterhouse-Coopers, die unter dem Kürzel PWC bekannt ist. Es ging darum, wie hoch die Steuerlast in den einzelnen europäischen Ländern ist und wie lange die Bearbeitung der Steuererklärung dauert. Dabei zeigte sich, dass die Steuerbelastung von Unternehmen… Weiterlesen…

Bisher galt gemeinhin die Annahme, dass nur Geldspenden als Sonderausgaben steuerlich zu berücksichtigen seien. Doch dem ist nicht so, unter bestimmten Umständen können Sie nämlich auch Sachspenden steuerlich geltend machen. Wann dies möglich ist und wie Sie dabei richtig vorgehen, zeigen wir Ihnen hier. Wann Sie Sachspenden absetzen können und wann nicht Wollen Sie einem… Weiterlesen…

Eine Kreditkarte ist heute nahezu unverzichtbar, gerade für Sie als Unternehmer lohnt sich der Einsatz der Kreditkarte für Dienstreisen. Mietwagen, die Sie oftmals benötigen, können Sie heute fast ausschließlich mit einer Kreditkarte buchen. Da die meisten Kreditkarten jedoch mit einer hohen Jahresgebühr belastet sind, sollten Sie sich nach einer kostenlosen Kreditkarte umsehen. Komplettangebote für Privatkonten… Weiterlesen…

Cyber Attacken gehören mittlerweile in allen Bereichen zum Alltag. In der Wirtschaft verursachen sie Jahr für Jahr enorme Kosten. Moskau/lngolstadt, 24.09.2014 – In einer aktuellen Studie von B2B International und Kaspersky Lab wurden die genauen Einbußen von Großunternehmen und mittelständischen Unternehmen aufgrund von Cyber-Attacken untersucht. Die Ergebnisse sind alarmierend. Je größer das Unternehmen, desto höher… Weiterlesen…

Nachzahlungszinsen entstehen beim Finanzamt grundsätzlich dann, wenn die Steuerschuld erst nach dem 15. Monat nach deren Entstehen gezahlt wird. Das heißt, wird eine Steuererklärung sehr spät abgegeben und sind seit der Entstehung der Steuerschuld mehr als 15 Monate vergangen, wird ab dem 15. Monat ein Nachzahlungszins nach § 233a AO erhoben. Dieser liegt in der… Weiterlesen…

Die Fotobearbeitung hat sich nicht nur für die Profis zu einem wichtigen Arbeitsbereich entwickeln können, sondern wird mittlerweile auch bei zahlreichen Privatpersonen verwendet.  Dabei sind es insbesondere die zahlreichen Möglichkeiten, die ein solches Bildbearbeitungsprogramm mit sich bringt, die für eine wachsende Popularität der Angebote sorgen. Wer Fotos bearbeiten möchte, hat jedoch in jedem Fall die… Weiterlesen…

Gründungswettbewerb sucht erneut die beste Geschäftsidee. Dortmund. Am 27. November 2014, ab 18:00 Uhr, findet in der DASA, Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund, die Auftaktveranstaltung des Gründungswettbewerbs start2grow 2015 der Wirtschaftsförderung Dortmund statt. Interessierte Gründerinnen und Gründer sind herzlich zum „offiziellen Startschuss“ eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten die Besucher umfassende Informationen zum Wettbewerb. Darüber hinaus… Weiterlesen…

Ob an der Tankstelle, auf der Post oder im Restaurant – hier wird oft in bar gezahlt. Als Quittung dient der Kassenbon. Problematisch ist allerdings das Thermopapier, das die Händler, Restaurants oder Tankstellen gerne verwenden. Dieses ist zwar für sie perfekt geeignet, da es sich gut rollen lässt, jedoch ein großer Feind für Unternehmer. Thermopapier… Weiterlesen…