Ob an der Tankstelle, auf der Post oder im Restaurant – hier wird oft in bar gezahlt. Als Quittung dient der Kassenbon. Problematisch ist allerdings das Thermopapier, das die Händler, Restaurants oder Tankstellen gerne verwenden. Dieses ist zwar für sie perfekt geeignet, da es sich gut rollen lässt, jedoch ein großer Feind für Unternehmer. Thermopapier… Weiterlesen…
Herzlich Willkommen! Wir freuen uns, Sie auf unserem Portal betriebsausgabe.de begrüßen zu dürfen. Hier erwarten Sie folgende Inhalte:
- Datenbank zur Buchführung, Steuern und Rechnungswesen
- Aktuelle Urteile und Wissenswertes für Unternehmer
Basel II umfasst einen entscheidenden Terminus in einem Unternehmen der Finanzbranche. Unter diesem werden alle Eigenkapitalvorschriften eines Betriebes zusammengefasst. Hierbei handelt es sich um Vorschriften, die in den letzten Jahren von dem Basler Ausschuss für Bankenaufsicht konkretisiert wurden. Die Regeln von Basel II Auf Grund der EU-Richtlinie 2006/48/EG sowie der Richtlinie 2006/49/EG müssen die Eigenkapitalvorschriften… Weiterlesen…
Das Burnout-Syndrom ist zu einem wichtigen Schlagwort unserer Zeit geworden. Immer mehr Menschen leiden darunter, „ausgebrannt“ zu sein. Doch während man früher einfach mal Urlaub gemacht und sich entspannt hat, bemerken es heutzutage viele vor lauter Stress und Hektik schon gar nicht mehr, dass sie überlastet sind. Das geht dann solange, bis sich die gesamte… Weiterlesen…
Das Finanzgericht Düsseldorf musste aktuell in einem Fall entscheiden, in dem ein Ehepaar der Meinung war, die Kombination der Steuerklassen III/V sei verfassungswidrig. Wie sie darauf kamen, ist nicht ganz klar. In jedem Fall war bei dem Paar die Kombination der Steuerklassen III/V auf den Steuerkarten vermerkt gewesen. Dementsprechend erstellten sie auch ihre Steuererklärung. Anhand dieser… Weiterlesen…
In verschiedenen kleinen Unternehmen ist die Barzahlung von Kunden an der Tagesordnung, bspw. in einem An- und Verkauf, beim Frisör oder der Maniküre. Die Barzahlung der gekauften Produkte oder der in Anspruch genommenen Dienstleistungen ist gerade bei kleineren Handwerkern und Dienstleitern absolut üblich. Barzahlungen erfassen Der Unternehmer muss die Barzahlungen der Kunden erfassen. Das kann… Weiterlesen…
Wenn Mitarbeiter keine Aufstiegschancen erkennen, wenn sie sich unterfordert oder überfordert fühlen, wenn sie keinerlei Entscheidungsbefugnis oder Mitspracherechte erhalten, kommt es nicht selten vor, dass sie innerlich kündigen. Für Sie als Arbeitgeber kann ein Mitarbeiter, der bereits innerlich gekündigt hat, weder gute Leistungen bringen, noch das Unternehmen durch Krisenzeiten führen oder es weiterentwickeln. Aus diesem… Weiterlesen…
Immer wieder kommt es im Online-Handel zu Abmahnungen von verschiedensten Seiten. Grundsätzlich ist aus diesem Grund in der Branche bereits von einem weitverbreiteten Problem die Rede. Eine Abmahnung kann aus verschiedensten Gründen auf einen Shopbetreiber zukommen. Häufig sind diese Gründe jedoch das Ergebnis von Vergesslichkeit oder auch Unwissenheit. So kann man eine Abmahnung vermeiden Eine… Weiterlesen…
Die neue deutsche Rechtschreibung ist nunmehr seit über drei Jahren in Kraft, aber noch immer kann sich nicht jeder wirklich damit anfreunden. Mittlerweile ist die Rechtschreibung aber vielen schon so geläufig, dass man negativ auffallen könnte, wenn man sie nicht beherrscht. Hier möchten wir Ihnen die häufigsten Fehler aufzeigen und sagen Ihnen, wie es richtig… Weiterlesen…
Selbständige können die Kosten für die doppelte Haushaltsführung in tatsächlicher Höhe als Betriebsausgabe ansetzen. Der Bundesfinanzhof hat jedoch in einem Urteil vom 16. März 2010 (Az.: VII R 48/07) entschieden, dass die Höhe der Aufwendungen auch begrenzt sein kann. Luxus ist nicht abzugsfähig Wenn eine Wohnung objektiv gesehen nicht mehr als notwendige Mehraufwendung, sondern vielmehr… Weiterlesen…
Google AdWords hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Werbeform im Online-Marketing entwickeln können und wird von vielen Seitenbetreibern bereits als Pflicht angesehen. Dabei erfordern Werbekampagnen, die über Google AdWords laufen, sehr viel Feingefühl und Können, denn nicht immer gestalten sie sich als erfolgreiche Variante. Grundsätzlich ist der Inhalt einer AdWords Kampagne entscheidend… Weiterlesen…