Der stellvertretende DIHK Hauptgeschäftsführer Dr. Achim Dercks sagte kürzlich der Bild-Zeitung, dass der Bahnstreik ein Bremsklotz für die Konjunktur sei. Berlin, 18.11.2014 – aus Sicht der Unternehmer, welche nicht nur Waren und ihre Produkte mit der Deutschen Bahn versenden, sondern auch zu Meetings, Messen, Kunden oder Kongressen in ganz Deutschland aufbrechen, ist der Bahnstreik eine… Weiterlesen…
Herzlich Willkommen! Wir freuen uns, Sie auf unserem Portal betriebsausgabe.de begrüßen zu dürfen. Hier erwarten Sie folgende Inhalte:
- Datenbank zur Buchführung, Steuern und Rechnungswesen
- Aktuelle Urteile und Wissenswertes für Unternehmer
Die Beschaffung von Berufskleidung kommt generell dem Arbeitnehmer zu. Auch wenn der Arbeitnehmer durch die Anforderungen des Berufszweiges in der Auswahl begrenzt ist, wird die Berufsbekleidung vom persönlichen Geschmack des Arbeitnehmers bestimmt. Dienstkleidung hingegen ist vom Arbeitgeber unentgeltlich zu stellen, wenn bestimmte Vorgaben zur Farbe, dem Material oder dem Schnitt einzuhalten sind. Reinigungskosten von Dienstkleidung… Weiterlesen…
Mitte des Jahres wurden die EU-Richtlinien zum Umgang öffentlicher Auftraggeber und Vergabestellen mit eRechnungen herausgegeben. Danach müssen diese bis spätestens 2018 elektronische Rechnungen verarbeiten und empfangen können. Berlin, 26. Mai 2014 – Damit zeichnet die EU für den öffentlichen Sektor einen Weg vor, durch den enorme Einsparungen gemacht werden können. Die elektronische Rechnung als Schlüssel… Weiterlesen…
Den privaten Urlaub mit der Dienstreise zu verbinden, ist zwar seit langen Jahren üblich, musste aber entweder stillschweigend verschwiegen oder ebenso stillschweigend geduldet werden. Erst seit einigen Jahren zeigt sich das Finanzamt zumindest im Bereich des Handwerks und im Bereich der Klein- und Kleinstunternehmer kulanter. Doch worauf sollte wirklich geachtet werden, wenn man gleich nach… Weiterlesen…
Das häusliche Arbeitszimmer ist bereits seit 2007 im Gespräch. Damals wurde beschlossen, dass die Kosten hierfür nur noch unter ganz eng definierten Voraussetzungen steuerlich geltend gemacht werden könnten. Diese besagen, dass das häusliche Arbeitszimmer den Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit darstellen muss. Andernfalls sind die entstehenden Kosten nicht als Werbungskosten steuerlich absetzbar. Uneinige Gerichte Neben zahlreichen… Weiterlesen…
Bei einer Direktversicherung handelt es sich um eine Lebensversicherung, die der Arbeitnehmer für den Arbeitgeber abschließt. Begünstigter sind Arbeitnehmer oder die Hinterbliebenen. Die Beiträge entsprechen den späteren Leistungen bei der Pensionskasse. Bei diesen Versicherungen werden vorwiegend an Stelle von Rentenzahlungen einmalige Kapitalauszahlungen zugesagt. Diese Versicherung bringt einige Vorteile Bei der Einführung der Direktversicherung sollte man… Weiterlesen…
Die Rechnungen, die Geschäftspartner untereinander austauschen, sind oft ein Buch mit sieben Siegeln. Insbesondere, wenn die Vorsteuer gezogen werden soll, können bereits kleine Fehler auf der Rechnung den Vorsteuerabzug hinfällig machen. Deshalb sollten Sie bei einer eingehenden Rechnung auf die folgenden Pflichtangaben achten und Ihre eigens ausgestellten Rechnungen ebenso aufstellen. Grundsätzliche Angaben in der Rechnung… Weiterlesen…
Noch immer sind Frauen mit rund 38,7 Prozent weitaus weniger unter den Existenzgründern und Unternehmern zu finden, als Männer. Diese stellen derzeit mit 61,3 Prozent knapp zwei Drittel der Gründer. Damit sich dies in Zukunft ändert, stellte der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, nun in Berlin die neue Initiative der Bundesregierung „FRAUEN unternehmen“… Weiterlesen…
Durch die wachsenden Angriffe von Viren und Würmern auf Computer hat sich das zu einem entscheidenden Thema bei der individuellen PC-Sicherheit entwickeln können. Mittlerweile werden unter der Rubrik Antivirus verschiedenste Angebote angepriesen, zu denen zweifelsfrei auch der Bereich MS Virenprogramm gezählt werden muss. Doch welches hält eigentlich, was es verspricht und welche Angebote können sich… Weiterlesen…
Die Fernwartung hat sich in den letzten Jahren zu einem weitverbreiteten Angebot für PC-Besitzer und Nutzer entwickeln können. Angeboten wird diese von mehreren Unternehmen beziehungsweise Informatikspezialisten. Obwohl sich die Fernwartung als flexibles Angebot präsentiert, ist sie bis heute nicht unumstritten. Was geschieht bei der Fernwartung? Bei der Fernwartung erlaubt der PC-Besitzer einem Spezialist den Zugriff… Weiterlesen…